) ) Firmentafel des Autohauses der und KFZ - Werkstätte Karl Sabara in der Wienerstraße 83, gegründet im Jahr 1958, Schild Nummer 10 | Bildarchiv STEGERSBACH
Firmentafel des Autohauses der und KFZ - Werkstätte Karl Sabara in der Wienerstraße 83, gegründet im Jahr 1958, Schild Nummer 10

Firmentafel des Autohauses der und KFZ - Werkstätte Karl Sabara in der Wienerstraße 83, gegründet im Jahr 1958, Schild Nummer 10

KFZ - Werkstätte Karl Sabara Karl Sabara wurde am 08.09.1925 in Stegersbach geboren. Im Herbst des Jahres 1940 begann er seine Lehrzeit als KFZ - Mechaniker bei der Firma Adolf Feigl in St. Michael. Zu Ostern 1941 wechselte er zur Firma Leo Wagner Erben in Stegersbach und absolvierte dort seine restliche Lehrzeit. Mitte des Jahres 1943 wurde er zum Militär eingezogen und blieb im Kriegsdienst bzw. Kriegsgefangenschaft bis Allerheiligen 1947. Aus dem Krieg heimgekehrt, arbeitete er ungefähr ein Jahr in der KFZ - Werkstätte Filo in Güssing. Danach fand er in Stegersbach eine Arbeitsstelle bei der Firma Perissutti. 1952 war er kurzfristig bei der Firma Mandler beschäftigt, anschließend arbeitete er bei der Seifenfabrik Sutter in Fürstenfeld als Hausmechaniker und von 1955 bis 1956 wieder in Stegersbach bei der KFZ - Werkstätte Hubert Wagner. Die Meisterprüfung legte er im Herbst 1957 ab. 1958 wurde die Werkstätte und das Wohnhaus in Stegersbach in der Bundesstraße 655, errichtet. Seither ist er als selbständiger Unternehmer tätig. 1965 wurde die neue Halle errichtet und ein Vertrag mit der Firma Opel unterzeichnet. Im Betrieb wurden bis 1983 dreiunddreißig Lehrlinge ausgebildet. Am 01.01.1983 trat Karl Sabara in den Ruhestand und übergab den Betrieb seinem Sohn. Karl Sabara junior absolvierte seine Lehrzeit vom 20.08.1964 bis 19.02.1968 im Betrieb seines Vaters, legte anschließend die Gesellenprüfung und die Meisterprüfung ab. Seit seiner Gründung wird das Unternehmen als Familienbetrieb geführt. Aus dem Buch 700 Jahre Stegersbach

JAHR DER ENTSTEHUNG

2021

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Andreas

Herkunft des Bildes: Archiv der Familie Pelzmann

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben