) ) Firmentafel oder Firmenlogo der Firma Loos Möbel in der Kastellstraße 19, gegründet im Jahr 1926, Schild Nummer 9 | Bildarchiv STEGERSBACH
Firmentafel oder Firmenlogo der Firma Loos Möbel in der Kastellstraße 19, gegründet im Jahr 1926, Schild Nummer 9

Firmentafel oder Firmenlogo der Firma Loos Möbel in der Kastellstraße 19, gegründet im Jahr 1926, Schild Nummer 9

Loos Möbel Das Ehepaar Anna und Hilarius Loos kaufte im Jahre 1926 einen Teil des Meierhofes in Stegersbach und gründete mit den aus New York bzw. Kuba - Havanna mitgebrachten Ersparnissen eine Tischlerei, die für die damaligen Verhältnisse vom Anfang an maschinell gut eingerichtet war. Bemerkenswert ist dabei. das 5 Maschinen von einem einzigen Elektromotor angetrieben wurden. Es war damals billiger, hierfür eine große Transmission mit vielen Rädern und Treibriemen zu verwenden, als für jede Maschine einen eigenen Motor zu kaufen. Nachdem Hilarius Loos 1942 zum Militär einrücken mußte, wurde der Betrieb bis Kriegsende 1945 stillgelegt. Bei den Kampfhandlungen gegen Kriegsende gingen sämtliche Holzvorräte (ca. 450 Kubikmeter Schnittholz) und verschiedene Ausrüstungsgegenstände verloren, wodurch die Firma einen sehr großen finanziellen Verlust erlitt. Nach seiner Rückkehr vom Krieg im Herbst 1945 begann Hilarius Loos den Betrieb instandsetzen bzw. wieder zu eröffnen. Leider waren bis auf Johann Marinits aus Stegersbach alle früheren Mitarbeiter im Krieg gefallen. Anfangs gab es Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung. Deshalb wurden eher solche Aufträge übernommen, die arbeitsintensiver waren und weniger Material beanspruchten. So wurden unter anderem Fahrzeugaufbauten und sogar Omnibusse aus Holz gebaut. Nach Normalisierung der Verhältnisse war wegen des großen Nachholbedarfs ein sehr guter Geschäftsgang zu verzeichnen. Es konnten zahlreiche neue Maschinen angeschafft werden und fünf Jahre nach Kriegsende wurde die Betriebsfläche verdreifacht. Bis 1958 führte Hilarius Loos den Betrieb als Bau - und Möbeltischlerei. Ab 1959 pachtete der aus Kanada zurückgekehrte Sohn Ewald Loos den väterlichen Betrieb. stellte ganz auf die Möbelerzeugung um und gegann zusätzlich mit einem Möbelhandelsunter - nehmen. Durch die starke Geschäftsvergrößerung entstand bald eine große Raumknappheit. Somit wurde vorerst 1962 das Möbelhaus in Oberwart errichtet. Im Stammbetrieb in Stegersbach setzte sich jedoch die Erkenntnis durch, das mangels entsprechend großer angrenzender Grundstücke eine Standortverlegung erforderlich war. So wurde noch 1963 erste Werkhalle auf einem vorerst 20.000 m² großen Grundstück errichtet. In den folgenden Jahren kamen noch zwei weitere Hallen mit insgesamt ca. 3.000 m² Betriebsfläche dazu. Lange Jahre konnte die Firma Loos ihre Erzeugnisse in großen Mengen auch in andere Möbelhäuser, insbesondere im Raum Wien und Niederösterreich liefern. Es wurden 70 Mitarbeiter beschäftigt. 1975 beschloß Ewald Loos den Bau eines großen Einrichtungszentrums. Wieder war über den Standort zu entscheiden. Die Entscheidung fiel zuletzt auch diesmal auf Stegersbach. Im neuen Einrichts - haus kann auf Grund der großen Ausstellungsfläche ein den Anforderungen der Zeit entsprechendes großzügiges Angebot an Waren sowohl aus Österreich, aber auch aus zahlreichen anderen Ländern präsentiert werden. Insgesamt stehen der Firma Loos seit Errichtung des Einrichtungszentrums über 6.500 m² an Geschäftsfläche zur Verfügung. Als wirtschaftlich richtig hat sich damals auch die Entscheidung erwiesen, die Eigenerzeugnisse, vorwiegend Wandverbauten für den Wohn - und Schlafbereich künftig direkt an den Endverbraucher zu liefern. Zu diesen Zweck stellt die Firma ihre Erzeugnisse jährlich auf der Wiener Messe aus, wodurch ein zusätzlicher Absatzmarkt geschaffen wird. Von Ewald Loos, aus dem Buch 700 Jahre Stegersbach

JAHR DER ENTSTEHUNG

2021

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Andreas

Herkunft des Bildes: Archiv der Familie Pelzmann

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben